News

Montag, 21. Februar 2011
Begeisterung für den Handball[mehr]

„Spielst Du mit?“ – Bundesweite Handballaktionstage

Vom 18. bis zum 27. März 2011 initiiert der Deutsche Handballbund bundesweite Handball-Aktionstage.
Unter dem Motto „Spielst Du mit?” wird der deutsche Handball eine Woche lang vor allem Kinder und Jugendliche auf die Faszination der Spitzen- und Breitensportart Handball aufmerksam machen. Die DHB-Handball-Aktionstage bieten bundesweit zahlreiche Aktionen rund um den Handballsport. Dieses sind unter anderem Mini-Turniere, Autogrammstunden, Spielfeste, Schulaktionen, Mitmachstände in den Innenstädten, etc. Eingeleitet werden die DHB-Handball-Aktionstage durch vier zentrale Auftaktveranstaltungen in Hannover, Berlin, Stuttgart und Hamm. Sie werden durch zahlreiche Veranstaltungen der Landesverbände unterstützt. „Mit diesem bisher einmaligen Angebot richten wir uns insbesondere an Kinder und Jugendliche, aber auch ganz allgemein an das sportinteressierte Publikum. Ziel der DHB-Handball-Aktionstage ist es, neue Mitglieder und Fans für unsere faszinierende Sportart zu gewinnen”, sagt Ulrich Strombach, der Präsident des Deutschen Handballbundes. Darum geht es: Die DHB-Handball-Aktionstage sollen das öffentliche Interesse an der Volkssportart Handball zusätzlich stärken. Die Aktionstage (18. bis 27. März) sind so aufgebaut, dass sie vor allem bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Handballsport wecken. Die Initiative soll Vereine darin unterstützen, Nachwuchs und Mitglieder zu gewinnen. Um Nichthandballern den Zugang zu erleichtern, bieten die Klubs bundesweit handballspezifische Spielaktionen an, die die Möglichkeit zum spontanen Mitmachen geben. Das Konzept des bundesweiten Projektes basiert auf drei Säulen: 1. Mitmachen. 2. Öffentlichkeit. 3. Mehr Handball im Verein. Der DHB-Entwicklungsrat stellte die Grundgedanken des Projektes bereits im Juni den Präsidenten der Regional- und Landesverbände vor. Ende August verabschiedete das DHB-Präsidium das überarbeitete Konzept und bestätigte den Termin. Mitmachen: Am 18. März finden vier übergeordnete Veranstaltungen in Hannover, Berlin, Stuttgart und Hamm statt. Begleitet werden diese Kickoff-Events von zahlreichen Veranstaltungen der DHB-Landesverbände, der Vereine der TOYOTA Handball-Bundesliga und der Handball Bundesliga Frauen. Öffentlichkeit: Durch eine Ballstafette quer durch Deutschland soll die Öffentlichkeit zusätzlich über die Handball-Aktionstage informiert werden. Fünf Handbälle werden auf ihrem Weg durch Deutschland von zahlreichen Olympiasiegern und Weltmeistern signiert. Start: Die Stafette wird am 12./13. März 2011 (Männer-Länderspiel in Halle) gestartet. Die Rückgabe der dann signierten Handbälle findet im Rahmen der Abschlussveranstaltung (27. März 2011) statt. Die Bälle werden für einen guten Zweck versteigert. Mehr Handball im Verein: An Schulen, auf öffentlichen Plätzen, in Einkaufszentren und im Rahmen der Meisterschaftsspiele der Männer und Frauen, wird es Handballaktionen zum Mitmachen geben. Ziel dabei ist es, neue Mitglieder und Zuschauer zu gewinnen. Die Handball-Aktionstage werden von DHB, seinen Verbänden, der Toyota-Handball-Bundesliga, sowie der Frauenbundesliga umgesetzt, bzw. finanziert. Frank Bohmann, Geschäftsführer der TOYOTA Handball-Bundesliga: „Die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für den Handball ist bereits jetzt eine wichtige Aufgabe, die die Vereine der 1. und 2. TOYOTA Handball-Bundesligen an ihren Standorten sehr engagiert wahrnehmen. Die bevorstehende Aktionswoche des DHB unterstützen wir daher sehr gerne. Ich bin sicher, dass wir durch diese gemeinschaftliche Aktion positive Ergebnisse im Sinne unserer Sportart erzielen werden.“ Die Webseite der Handballaktionstage ist ab sofort frei geschaltet. Unter www.spielst-du-mit.de können sich Interessierte umfassend informieren.
Donnerstag, 17. Februar 2011
Quelle: Pressemitteilung Handball-Bundesliga GmbH [mehr]

Lufthansa Final Four Pokal Designwettbewerb

Handballfans und andere Sport- und Design-Interessierte können sich unsterblich machen, indem sie die Siegertrophäe für das Pokalfinale der Handballer kreieren und ihren Design-Entwurf zur Abstimmung einreichen. In Form vollendet wird der Siegerentwurf durch die renommierte...
Freitag, 11. Februar 2011
Spiel der DHB-Junioren in Balingen [mehr]

JSG Balingen-Weilstetten richtet Spiel der DHB-Junioren aus

Nach der Weltmeisterschaft der Herren in Schweden ist eine Diskussion um die Nationalmannschaft der Herren entfacht. Der deutsche Handball steht in der Kritik und man bangt um den Anschluss in der Weltspitze. Wie die Zukunft des deutschen Handballs rein personell aussehen könnte, das können Sie in Balingen schon jetzt erleben...
Samstag, 18. Dezember 2010
Der neue Vorsitzende des HBW[mehr]

Ralf Schnittcher im Portrait

Am 10. Dezember 2010 wählten die Mitglieder des HBW Balingen-Weilstetten einen neuen Vorstand. Für den bisherigen ersten Vorsitzenden Siegfried Braun, der nach drei Jahren vom Amt des 1. Vorstandes zurück trat, wurde Ralf Schnittcher einstimmig als Nachfolger gewählt.
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Der HBW im "Social Network"[mehr]

HBW startet YouTube-Kanal und Fanseite bei Facebook

Nachdem der Start des selbst produzierten HBW-Studios auf der eigenen Videoplattform H-BW.TV geglückt ist und positiv angenommen wurde, will der HBW Balingen-Weilstetten sein „Social Network“ weiter ausbauen. Dass „Soziale Netzwerke“ im Internet eine optimale Möglichkeit bieten um die eigenen Fans zu erreichen oder neue Sympathisanten hinzuzugewinnen, ist schon lange kein Geheimnis mehr.
Bizerba Blickle Stumpp
Sparkasse DAK Bentley Edeka Südwest Marquardt Medizintechnik Elco LS Medcap Kempa Artivion